SHG Selbsthilfegruppe Schlafapnoe Hamburg-Wandsbek

Definition der Schlafapnoe

SHG Flyer download

Das obstruktive Schlafapnoesyndrom (OSAS) ist eine ernst zu nehmende schlafbezogene Atemstörung, bei der es während des Schlafs wiederholt zur Verringerung oder dem kompletten Aussetzen der Atmung durch eine Verengung des Rachenraums kommt. An Schlafapnoe selbst ist noch niemand gestorben. Aber die Sauerstoffentsättigung unter 90% schädigt langfristig alle inneren Organe. Die Schlafapnoe ist eine hinterlistige, sich langsam und leise einschleichende Krankheit. Vorläufer ist oft starkes, lautes und unregelmäßiges Schnarchen. Wohl dem, der einen Partner oder Partnerin im Bett neben sich liegen hat und so auf eventuelle Atemaussetzer aufmerksam gemacht wird. Singels, die nichts von ihrer Schnarcherei mitbekommen, sind in größerer Gefahr. Wie Sie es schaffen, auch alleine mit dem Thema Schnarchen und Schlafapnoe umzugehen, erfahren Sie in unserer Selbsthilfegruppe.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch. SHG-Flyer: PDF download


Beispiel einer kostengünstigen Schlauchhalterung für Atemtherapiegeräte.

Flyer downloadUm möglichst lange der Atemtherapie-Anwendung treu zu bleiben, steht die einfache und bequeme Nutzung von Maske, Schlauch und Gerät für uns an 1. Stelle. PDF download







Veranstaltungen 2025

Veranstaltungs-Flyer download16. Oktober, Donnerstag 18:00 Uhr "Selbsthilfegruppe gemeinsam für besseren Schlaf" Vortrag im Marienkrankenhaus mit
Dr. K. Kellner (HNO), Oberärztin. Infoabend zu Therapiemöglichkeiten bei Schlafapnoe und Treffen der Selbsthilfegruppen für Schlafapnoe Husum e.V. und SHG Hamburg. Im Lichtsaal des Katholischen Marienkrankenhauses Haus 1, Eingang C, Bereich 6, Erdgeschoß, Alfredstr. 9, St. Georg. Download: Wegbeschreibung

Anmeldung & Info: info[at]marienkrankenhaus.org

 

19. November, Mittwoch 19:00 Uhr Vortrag zum Thema Schlafapnoe mit Dr. med. Holger Hein (Pneumologe und Schlafmediziner) in der Asklepios Klinik St. Georg,
Haus J. Eine Veranstaltung für unsere Selbsthilfegruppe. Das Thema der Veranstaltung wird noch bekanntgegeben.

 

DIGITALE VERANSTALTUNGEN ARBEITSKREIS SELBSTHILFEN SCHLAFAPNOE
IN DEUTSCHLAND 2025 (AK-SD)

AK-SD Flyer download

Referenten: Daniela Hubloher, Prof. Dr. med. Christoph Schöbel, Prof.Dr.Dr. Hans Pistner, Prof. Dr. med. Georg Nilius, Bianca Maus, Dr. Winfried Hohenhorst, David Schaack, Markus B. Specht, Nils Brennecke, Stefan Klever, Alexander Löhr, U. Dessureault, Dr. A. Wiater + Jan Gerdes, Dr. med. Pia Funke, Dr. med. Holger Hein, Katrin Pucknat, Tanja Derlin + Mats Schauerte, Dr. Lennard Knaack, Prof. Dr. med. Till Hasenberg, Dr. Ulrich Brandenburger. AK-SD-Flyer: PDF download
Zur ZOOM-Veranstaltung gelangen Sie über einen Link. Diesen können Sie per Mail bei den Mitgliedsgruppen des AK-SD anfordern. Oder bei uns: info[at]schlafapnoe-hamburg.de

26. Jahrestagung der NVSM am 18. Januar 2025
Leitung: Prof. Dr. Armin Steffen, Lübeck
Ort: Kassenärztliche Vereinigung Hamburg

Website DGSM27.11. - 29.11.2025 33. Jahrestagung der DGSM in Hannover
Deutsche Gesellschaft für Schlafforschung und Schlafmedizin e.V.
Weitere Info's unter: www.dgsm.de
Kongress-Website: www.dgsm-kongress.de


Schlafapnoepatienten im Krankenhaus

Flyer download

Wie sollte ich mich auf einen Krankenkausaufenthalt
oder eine OP vorbereiten?

Eine Information der SHG Schlafapnoe Wilhelmshaven-Friesland
unter der Leitung von Reinhard Wagner.







Veranstaltungen 2024

25. Jahrestagung der NVSM am 20. Januar 2024
Leitung: Dr. med. Bernhard Kohl, Hamburg
Ort: Kassenärztliche Vereinigung Hamburg

Website besser-schlafen Hannover

16. - 18. Februar 2024 Messe "besser schlafen Hannover"
Treffpunkt für besseren & gesünderen Schlaf
Weitere Info's unter: www.besser-schlafen-hannover.de

14.11. - 16.11.2024 32. Jahrestagung der DGSM in Essen
Deutsche Gesellschaft für Schlafforschung und Schlafmedizin e.V.
Weitere Info's unter: www.dgsm.de
Kongress-Website: www.dgsm-kongress.de

11.12.2024 Vortrag im Marienkrankenhaus mit Dr. K. Kellner, Oberärztin und
Dr. med. H. Hein, Pneumologe und Schlafmediziner
Am Mittwoch den 11.12.2024 treffen wir uns zu einer Präsenzveranstaltung um 18.30 Uhr im Lichtsaal des Katholischen Marienkrankenhauses in St. Georg, Haus 1, Eingang C, Alfredstr. 9. Referierende Ärzte: Dr. K. Kellner, Oberärztin und Dr. med. Holger Hein.
Im Anschluß können Fragen gestellt werden. Download: MKG-Flyer


Veranstaltung DGSM 2022 in Wiesbaden:

Website DGSM

Vom 10.11. - 12.11.2022 fand die 30. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Schlafforschung und Schlafmedizin, Thema: "Schlafmedizin hautnah", in Wiesbaden statt. Ausgewählte Interviews dieser Veranstaltung von SchlafTV 4.0:
BSD SchlafTV 4.0: DGSM-Tagung 2022


Kompendium zum Thema Schlafapnoe

Download Nachschlagwerk

Von Reinhard Wagner: Die Patientenbroschüre "Nachschlagewerk Schlafapnoe Fragen und Antworten zur Therapie" ist entstanden aus den vielen Fragen, die in den Gruppenabenden der Schlafapnoe-Selbsthilfegruppen, den sozialen Netzwerken sowie in den Onlineseminaren gestellt wurden. 2021 wurde das Nachschlagewerk als Loseblattsammlung (Ringordner im Format DIN A4) erstellt und den Leitern der Schlafapnoe-Selbsthilfegruppen kostenfrei zur Verfügung gestellt. Aufgrund vieler Anfragen von Patienten und Selbsthilfegruppen ist die Patientenbroschüre im Format DIN A5 (171 Seiten) entstanden.
Download PDF: Nachschlagwerk Schlafapnoe
Link zur Website: https://www.schlafapnoe-selbsthilfegruppe.de


Die BSD-Schlafakademie:

Website BSD-Schlafakademie

Der Schlaf hat viele Facetten. Guter Schlaf ist elementar für unsere Gesundheit und unser tägliches Handeln. Erfahren und erlernen Sie mit unserer Schlafakademie fundamentale Begriffe aus der Welt des Schlafes. Informieren Sie sich in 21 Video-Kapiteln plus zusätzlichem Infomaterial, gehalten von führenden Ärzten/innen aus der Schlafmedizin, und holen sich Infos, Tipps und Anregungen zu diesem sehr spannenden Thema. Als Lehrgang aufgebaut und mit festen Lerneinheiten gekoppelt, können Sie ein Zertifikat erhalten, wenn Sie möchten. Ist aber kein muß. Der ganze Lehrgang ist für Sie kostenlos. Eine kurze Einleitung und eine Übersicht über die Kapitel finden Sie in unserer Broschüre:

BSD-Schlafakademie PDF-Broschüre

Für die Teilnahme registrieren Sie sich einfach mit Ihrem Name (Pseudonym möglich) oder Ihrer E-Mailadresse und einem Passwort auf unserer Website:

Herzlichst, Ihr Werner Waldmann, 1. Vorsitzender Bundesverband Schlafapnoe und Schlafstörungen Deutschland BSD e.V.

Unsere Selbsthilfegruppe ist Mitglied im BSD (Bundesverband Schlafapnoe und Schlafstörungen Deutschland e.V.) www.bsd-selbsthilfe.de

Der BSD hat viele Videos auf YouTube bereitgestellt:
1. BSD TV – YouTube
2. Schlaf TV 4.0 – YouTube
3. Themenabend Schlaf - YouTube


Veranstaltung DGSM 2019 in Hamburg:

Vom 07.11. - 09.11.2019 fand die 27. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Schlafforschung und Schlafmedizin, Thema: "Die Innere Uhr", in Hamburg statt.
Ausgewählte Interviews dieser Veranstaltung von SchlafTV 4.0:

Die 28. Jahrestagung der DGSM, Thema "Schlaf und Arbeit", findet vom 29.10. - 31.10.2020 in Essen statt.
Deutsche Gesellschaft für Schlafmedizin Website: www.dgsm.de